Infotafeln für die Tongrube Mistelgau
Besucher der Grube können sich nun informieren über die Entstehung des 180 Millionen Jahre alten Urwelt-Meeres, über die Fischsaurier, Krokodile, Fische und viele andere Lebewesen, die das tropische...
View ArticleMit dem VGN die Ferien genießen
Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Urlaub zuhause kann genauso spannend sein wie in der Ferne. Der VGN hat rechtzeitig vor den Sommerferien zwei neue Freizeittipps herausgebracht. Die Wanderung „Durch...
View ArticleSpatenstich des Wasserverbunds
An der so genannten „Wallerwarte“ oberhalb von Wohlmutshüll fand der Spatenstich für die Baumaßnahme des Wasserverbunds der Wiesentgruppe und der Wasserversorgung der Stadt Ebermannstadt statt. Für...
View ArticleIn vollster Blüte
Ein seltener Baum in der Fränkischen Schweiz steht in herrlicher Blütenpracht auf der Minigolfanlage in Gößweinstein: Der Catalpa, zu deutsch Trompetenbaum.Selten weil er eigentlich wärmere Gegenden...
View ArticleGauböllertreffen in Tüchersfeld
70 Böllerschützen aus neun Böllergruppen aus dem ganzen Schützengau Pegnitzgrund sorgten beim Gauböllertreffen am Wochenende anlässlich der 110-Jahrfeier des Schützenvereins Waidmannsheil Tüchersfeld...
View ArticleSommernachtstraum
Am Samstag, 30.Juli 2016 gastiert der Chor des Jungen Theaters Forchheim und die Theatergruppe „The Black Riders“ um 20 Uhr mit dem Stück „Sommernachtstraum“ in der Teufelhöhle Pottenstein. Zum Stück:...
View ArticleSommerausstellung
Bei der diesjährigen Sommerausstellung des Kunstforum Waischenfeld in der Burg Waischenfeld stellen die Künstler Jürgen Lietzmann, Karl Martz und Dagmar Kaufmann drei Kunstrichtungen vor, die...
View ArticleTeufelshöhle exklusiv
Am Freitag, den 29. Juli erwartet Sie ab 17.30 Uhr wieder eine außergewöhnliche Tour mit vielen Informationen rund um die Teufelshöhle (u.a. Entstehung und Erschließung der Höhle, Bildung der...
View ArticleKultursommerabend
Am Samstag, 27. August 2016, (Einlass ab 18:00Uhr, Beginn: 19:00Uhr) öffnet das Höhenschwimmbad zum diesjährigen Kultursommerabend, zum dem der Förderverein Höhenschwimmbad ganz herzlich einlädt,...
View ArticleVon Slawen und Sklaven...
Von einem „großartigen Coup“ sprechen Archäologen selten, wenn sie von Ausgrabungen berichten, zumal, wenn es sich um sogenannte „Notgrabungen“ im Zuge einer Baumaßnahme handelt. Genau diese Worte...
View ArticleKonzert „Einfach Klassik!“
am 07. August 2016„Heitere Sommermusiken“ mit dem Kammerchor "Turksoy" und dem "Consort. Amabile" im Pfalzmuseum Forchheim - Ab 17:00 Uhr Werkseinführung für Kinder Auf Einladung des Förderkreis...
View ArticleDigitalisierung der Wanderwege
Rund 1,26 Millionen Euro wird die digitale Erfassung von rund 3000 Kilometern Wanderwege der Fränkischen Schweiz kosten die bis 2020 abschließend erfolgt sein soll. Große Freue herrschte daher...
View ArticleHalbierung der Kletterfelsen
Die Mitglieder der TU Darmstadt und des Freundeskreises des Botanischen Gartens Darmstadt sind durch eine Veröffentlichung des Pottensteiner Naturkundlers Bernhard Lang zum Thema Klettern und...
View ArticleDer kleine Prinz
29. Juli 2016 um 20.00 Uhr | Felsentheater zu Sanspareil7. August um 17.00 Uhr10. August um 20.00 UhrDer kleine Prinzvon Antoine de Saint-Exupéryübersetzt von Hans Magnus EnzensbergerBühnenfassung von...
View ArticleEinfach Klassik!
„Heitere Sommermusiken“ mit dem Kammerchor "Turksoy" und dem "Consort. Amabile" im Pfalzmuseum Forchheim - Ab 17:00 Uhr Werkseinführung für Kinder Besondere Gäste erwartet das Pfalzmuseum Forchheim am...
View ArticleEinweihung Therapiezentrum
Es war eine Einweihung der Superlative eines Millionenprojekts mitten in Gößweinstein und ein gesellschaftliches Großereignis zugleich. Die Rede ist von der Neueröffnungsfeier des neuen...
View ArticleSoccerpark Pottenstein
Die Pottensteiner Erlebnismeile ist um eine große Attraktion reicher. Denn nach etwa einem halben Jahr Bauzeit war es so weit: Der Soccerpark Pottenstein im Ortsteil Regenthal, der aus einer 27.000...
View ArticleGroßes Brühtrogrennen
Am 14. August 2016 ab 14 Uhr ist es wieder soweit: Dann heißt es beim 27sten größen Brühtrogrennen auf der Wiesent in Nankendorf wieder „Wiesentrenner“ gegen „Schmierbachflitzer“.
View ArticleSounds of the orient
Die faszinierende Musik des Orients, betörende Melodien aus Arabien, magische Trance-Grooves der Sufis und jede Menge spontane und kreative Jazz-Power. Am Freitag, den 12. August 2016, um 20 Uhr,...
View ArticleDer fliegende Arzt
WA-Premiere: 5. August 2016 um 20.00 Uhr | Felsentheater zu Sanspareil6., 9., 12., 13. August um 20.00 Uhr14. August um 18.00 UhrKomödie frei nach Molière – in einer Bearbeitung von Dominik KernRegie:...
View Article