
Ein seltener Baum in der Fränkischen Schweiz steht in herrlicher Blütenpracht auf der Minigolfanlage in Gößweinstein: Der Catalpa, zu deutsch Trompetenbaum.
Selten weil er eigentlich wärmere Gegenden wie Südostasien, Nordamerika und Florida bevorzugt. Aber in Gößweinstein auf fast 500 Höhenmeter steht ein Prachtexemplar mit zirka 10 Meter Höhe und auch 10 Meter Durchmesser. Laut den Betreibern der Minigolfanlage, Burgit und Peter Kern, ist der Baum jetzt 12 Jahre alt und blüht seit 4 Jahren so wunderschön. Es ist auch ein herrlicher Biergartenbaum weil er erst Ende Mai bis Mitte Juni seine Blätter austreibt und vorher die Sonne schön durch den Baum auf die Gäste scheinen lässt. Jedes Jahr dann die große Sorge der Stammgäste, ob der Baum erfroren oder warum er Ende Mai immer noch keine Blätter hat.