
Bei der Exkursion am Mittwoch, den 27. Juli um 15 Uhr mit dem GEOPARK Bayern-Böhmen e.V. unter dem Titel „Zurück in die Vergangenheit, Willkommen in der Steinzeit!“ führen spannende Aufgaben zu den Antworten. Dazu bitte ein Taschenmesser und Wasser zum Trinken mitbringen. Die Verpflegung wird unterwegs erbeutet! Die Veranstaltung ist für Kinder von 5-15 Jahren. Start ist am Fränkische Schweiz-Museum, in dem zuvor die Möglichkeit besteht, die Steinzeitausstellung zum Sonderpreis von 2,50 Euro (Erwachsene, Kinder frei) zu besichtigen. Die Gebühr beträgt 3,50 Euro, jedes weitere Familienmitglied 2,50 Euro, Treffpunkt ist das Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld.
Wissenswertes übers Bier mit Umtrunk und anschließender Brauereibesichtigung gibt es am Mittwoch, den 27. Juli und am Freitag, den 29. Juli um 17.00 Uhr im Bruckmayers Urbräu an der B470.
Der Chef des Hauses wird sie in die Geheimnisse des Bierbrauens einweihen.
Preis/Person 4,50 Euro. Zuzgl. Bier-Diplom 1,00 Euro (wenn gewünscht). Bei Einzelpersonen keine Anmeldung erforderlich.
Kulinarische BierStadt(ver)führung
Ebenfalls am Mittwoch, den 27. Juli und am Samstag, 30. Juli um 16 Uhr gibt es mit Thomas Büttner ein ca. dreistündiges Kennenlernen der „drei“ Brauereien Pottensteins bei einer informativen Stadtführung von Brauerei zu Brauerei. Dabei kann man viel Wissenswertes über das Felsenstädtchen, zum örtlichen Brauwesen und zum Reinheitsgebot erfahren und dabei drei verschiedene Biere testen. Zum kulinarischen Abschluss gibt es etwas Leckeres zu essen und für Vegetarier ist ebenfalls gesorgt. Die BierStadt(ver)Führung beinhaltet eine Brauereiführung oder Biervortrag (ca. 30 Minuten), eine Stadtführung, drei Schoppen Bier (a´ 0,25 Liter) und ein Essen. Die Führung findet ab 8 Personen statt. Anmeldung bis einen Tag vorher erforderlich im Tourismusbüro, Tel. 09243/70841 oder info@pottenstein.de.