
Während der ersten Sitzung des Tourismus- und Kulturausschusses Gößweinstein stellte Tourismusleiterin Christin Kellner im Haus des Gastes die geplanten touristischen Veranstaltungen in diesem Jahr vor. Ein großes Thema in Gößweinstein wird auch das Bayerische Reinheitsgebot des Bieres von 1516 sein das sich heuer zum 500sten Male jährt.
So gibt es einen Flyer in Form eines schäumenden Bierkrugs und einen Bierdeckel mit der Gössi-Ente und der Aufschrift „Mmmmhhhhhh,,,,,Mittwoch ist ein guter Tag, …“ Denn jeden Mittwoch von Mai bis September finden in Gößweinsteiner Gasthäusern wechselnde Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Bier statt, in den Gasthäusern gibt es spezielle Gerichte mit Bier.
Oder man kann bei Klaus Heinlein aus Köttweinsdorf das „Bier-Diplom“ erwerben. Bei diesem Seminar erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte rund um das fränkische Bier, umrahmt von lustigen Anekdoten aus der Biergeschichte. Dazu gibt es natürlich Kostproben verschiedener Biersorten der umliegenden Brauereien.
Das Bierseminar dauert rund zwei Stunden, kostet inklusive Bierverkostung 9,50 Euro und Treffpunkt ist jeweils am Haus des Gastes um 18 Uhr.
Bisher feststehende Termine dafür sind der 4. und 18. Mai, der 1. und 15. Juni, der 6. und 27, Juli, der 3. und 17. August und der 7. und 28. September.