
Dritter Dichterwettstreit, dritter Veranstaltungsort: Beim Alternativen Kulturverein Igensdorf sind aller guten Dinge mindestens drei! Mit dieser Erkenntnis beschlossen die Macher des Igensdorfer Poetry-Slams auch 2016 einen Dichterwettstreit in die Gemeinde zu holen!
Was deutschlandweit ein Erfolgsrezept für spannende Literaturevents ist, und in Großstädten wie Nürnberg und Erlangen monatlich Hunderte von Besuchern anlockt, sorgte auch in Igensdorf bereits zweimal für volles Haus und begeisterte Zuschauer. So findet am 12.03.2016 um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) in der Aula der ehemaligen Grundschule (Gräfenberg Str. 5) der dritte Igensdorfer Poetry-Slam statt. Die Idee dieses Bühnenformats ist ebenso einfach wie spannend: Die Bühne ist für jeden bereitet, der eigene Texte schreibt und sich rechtzeitig für die Vortragsliste anmeldet. Bis zu acht Poeten und Geschichtenerzähler jeden Alters stehen somit in einem nicht wirklich ernst gemeinten Wettstreit um die besten Texte des Abends und die Gunst des Publikums, das schließlich den Sieger kürt.
Abwechslung für die Zuschauer ist garantiert, denn kein Slam-Vortrag gleicht dem anderen. Die Beiträge sind unterschiedlich wie die Autoren selbst: Beim Slam wird gereimt, gerappt, geflüstert oder geschrien. Erlaubt ist alles, was mit dem gesprochenen Wort machbar ist. Zwischen feinfühliger Lyrik und Prosa-Comedy kann alles passieren, auch improvisieren ist erlaubt! Die einzigen Regeln sind: Die Texte müssen selbst verfasst sein, es besteht ein Zeitlimit von sieben Minuten (Anzahl der Texte ist egal) und Hilfsmittel wie Verkleidungen oder Instrumente sind untersagt. Moderiert wird der Abend erneut von dem zweifachen fränkischen Poetry-Slam-Meister und deutschlandweit bekannten Szene-Star Michael Jakob (Nürnberg), der seit über zehn Jahren erfolgreich Poetry-Slams in Ansbach, Bayreuth, Fürth und Nürnberg organisiert.